Diese Seite verwendet Cookies, deren Verwendung Sie mit dem Click auf "Akzeptieren" bestätigen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter "Mehr".
Eigentlich war für dieses Schuljahr geplant, regelmäßig Kleidertauschpartys durchzuführen. Leider kamen die ganzen Corona-Beschränkungen dazwischen, sodass erst jetzt im Sommer eine solche Tauschaktion draußen statt finden konnte.
Viele Schüler*innen hatten im Vorfeld oder am Dienstag, 6.7., aussortierte, aber noch sehr gut tragbare Kleidung mitgebracht und auf die bereit stehenden Kleiderbügel gehängt. Viele Schüler*innen nutzten die Gelegenheit in der Mittagspause und stöberten durch das Angebot, probierten dieses und jenes und entschieden sich schließlich. Auch viele Jungs wurden von ihren Mitschüler*innen mit Klamotten ausgestattet, die sie allerdings fast ausnahmslos zurück brachten, da sie sie für nicht alltagstauglich erachteten. Das Angebot für typische Jungssachen ist leider sehr begrenzt.
In einigen Klassen wurde im Vorfeld das Thema Fast Fashion sowie die damit verbundenen Probleme der Textilwirtschaft (Umwelt, Arbeitsbedingungen, etc.) diskutiert. Unsere Kleidertauschpartys organisierten bisher die Ethikgruppe der Kursstufe 2 mit Frau Schütze, in Zusammenarbeit mit der SMV und Frau Schaller. Sie werden im Rahmen unserer Auszeichnung als Fair-Trade-Schule auch im Fair-Trade-Schools-Blog dokumentiert.
Zentrale Informationen aus Stuttgart zur Versetzungsregelung in diesem Schuljahr
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen!
Seit 14.06.2021 sind wieder alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam im Unterricht und seit 21.06.2021 gilt wieder der komplette Stundenplan.
Die Abstandsregel und die Maskenpflicht im Klassenzimmer sind aufgehoben, der Unterricht läuft soweit wieder „normal“.
Letzte Woche wurde vom KM jetzt definitiv entschieden, dass die SuS nicht automatisch versetzt werden.
SuS rücken nicht automatisch in die nächsthöhere Klasse, Versetzungsanforderungen müssen erfüllt sein!
Versetzungsentscheidungen können ausgesetzt oder besondere Versetzungsentscheidungen getroffen werden:
aussetzen (SuS gehen in die nächsthöhere Klasse, weil die LuL davon ausgehen, dass die Anforderungen in der nächsthöheren Klasse erfüllt werden können)
Versetzung mit 2/3-Mehrheit der Klassenkonferenz (keine Probezeit)
Versetzung auf Probe (Überprüfung in den Fächern mit Note 5 nach einigen Schulwochen im neuen SJ)
eine Wiederholung der Klasse wegen Nichtversetzung hat aber in diesem Schuljahr keine weiteren Konsequenzen bzgl. weiterer Nichtversetzungen
eine freiwillige Wiederholung der Klasse bleibt ohne negative Konsequenz, die Versetzungsentscheidung verfällt im Jahr darauf nicht!
An dieser Stelle weise ich nochmals darauf hin, dass eine freiwillige Wiederholung ohne weitere Konsequenz bei erneutem Wiederholen für jede Schülerin/ jeden Schüler möglich ist. Falls sie diese Option erwägen, sprechen Sie auf alle Fälle zunächst mit ihrer Klassenleitung. Wir werden von unserer Seite versuchen, ggf. so früh wie möglich auf sie zuzukommen.
Am vergangenen Freitag war viel Bewegung auf dem Schulhof - alle Klassen wurden nacheinander zum Klassenfoto gebeten. Kunstlehrerin Daniela Illing positionierte alle Schülerinnen und Schüler im Schatten um ein ansprechendes Gruppenfoto machen zu können. Einige Klassen hatten sich ein Motto und passende Verkleidungen überlegt. Die Klassenfotos sind ein Teil der Vorarbeit für unser zweites Jahrbuch.
Anders als im letzten Schuljahr, mussten dieses Jahr viele Veranstaltungen abgesagt werden. Dennoch ist ein knapp 100-seitiges Jahrbuch zusammen gekommen. Neben den Fotos von allen Klassen, gibt es auch Ergebnisse aus der Fernunterrichtsphase (Gedichte, Lesetagebücher, etc.), Berichte der Arbeitsgemeinschaften, der SMV sowie von Veranstaltungen, die statt finden durften (beispielsweise der Kennenlernwandertag der 5.Klässler*innen, digitaler Infoabend, Filmdreh, #schulebewegt, uvm).